Otto-Borst-Preis für Stadterneuerung
Ausgezeichnet mit diesem Preis werden beispielhafte stadtpolitisch verantwortete Maßnahmen aus Erhaltung, Sanierung, Umnutzung und Weiterbau insbesondere mit folgenden Zielen:
Wesentliches Kriterium ist, dass ein übergeordneter städtebaulicher Zusammenhang deutlich zu erkennen ist, der dem Leitbild der klassischen europäischen Stadt entspricht. Forum Stadt verleiht dafür eine Porzellanplakette aus Freiberger Porzellan.
- behutsame Entwicklung historisch prägender Stadtsubstanz
- stadt- und nutzungsgerechte bauliche Sanierung und Weiterentwicklung
- Beitrag zu Erhalt und zeitgemäßer Fortschreibung der Stadtpersönlichkeit
Jury
- Julius Mihm, Juryvorsitzender
Bürgermeister a.D. Schwäbisch Gmünd - Hans-Georg Sigel
Bürgermeister Stadt Esslingen am Neckar - Christian Plöhn
Leiter Stadtplanungsamt Stadt Heidelberg - Christian Kuhlman
Bürgermeister a.D. Biberach-Riss - Susanne Schreiber
Bürgermeisterin und Baudezernentin Stadt Herrenberg - Iris Wiemann-Enkler
Leiterin des Amts Stadt- und Verkehrsplanung Trier
Häufig gestellte Fragen...
Kann man sich mit mehreren Projekten gleichzeitig bewerben?
Ja, jedes eingereichte Projekt muss jedoch als eigener Bewerbungsvorgang kenntlich gemacht werden mit eigenen Unterlagen (Anschreiben, Projektname, Pläne, CD). Jedes eingereichte Projekt wird von uns als ein separater Vorgang behandelt.
Kann man auch mehrere Poster/Plakate einreichen?
Ja, Zusätzlich kann ein weiterer A0 Plan sowie ein erläuternder Text (max. 2 Seiten DIN A4) eingereicht werden.
Müssen alle Unterlagen als Print eingereicht werden?
Es ist zwingend notwendig das A0 Poster bis zum Stichtag als Printversion bei der Geschäftsstelle einzureichen.
Adresse:
Forum Stadt e.V.
Rathausplatz 2, Zimmer 207, 2. Stock
73728 Esslingen
Müssen die Plakate Din A 0 sein, geht auch größer oder kleiner?
Die Plakate müssen DIN A 0 Format haben, nicht größer und nicht kleiner.
Was ist gemeint mit "Einreichfrist"?
Gemeint ist der Poststempel! Projekte die später eingereicht werden können nicht berücksichtigt werden. (keine Ausnahmen)
Wo reiche ich meine Bewerbung ein?
Digital über den in der Auslobung angegebenen Link.
Die Arbeiten werden von hier an die Jury weitergeleitet!
Der A0 Plan muss per Post an die Geschäftsstelle geschickt werden.
Gibt es eine Jurysitzung?
Ja, es gibt eine Jurysitzung, auf der die Jury in der Regel zu einem Ergebnis kommt, das bis zur Verleihung nicht bekannt gegeben wird.
Wann erfährt man vom Ausgang des Verfahrens?
Die Preisträger werden vor der Preisverleihung informiert, und zwar per Mail an die Mailanschrift, die bei der Einreichung angegeben worden ist. Nach der Verleihung werden alle Bewerber über die uns vorliegende Mailanschrift informiert.
Kann man auch schon vorher anrufen und sich über den Ausgang erkundigen?
Ja, aber die Ergebnisse werden nicht vor der Preisverleihung bekanntgegeben.
Kann jeder Bewerber zur Preisverleihung anreisen?
Jeder Bewerber kann anreisen, es werden keine Tagungsgebühren erhoben. Die Tagungsgebühr wird auch für mehrere Anreisende eines Projektes erlassen. Wir bitten um vorherige online-Anmeldung bei der Geschäftsstelle mit Benennung von Namen und Adressen aller Reisenden unter Angabe des Status/der Kategorie "Otto-Borst-Preis", damit keine Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt wird. Reisekosten werden nicht erstattet.
Dürfen Bewerber um den Otto-Borst-Preis an der Internationalen Städtetagung teilnehmen?
Ja, es werden keine Tagungsgebühren erhoben (die Teilnahmegebühr beträgt regulär 190 € für Nicht-Mitglieder).
Wie ist das mit dem Datenschutz?
Die persönlichen Daten werden ausschließlich zum Zweck der Registrierung gespeichert. Die Arbeiten werden an die Jurymitglieder weitergeleitet. Nach Durchführung der Preisverleihung werden Ihre Persönlichen Daten gelöscht.
Gibt es ein Preisgeld, gibt es eine Plakette, gibt es Urkunden?
Es gibt kein Preisgeld. Es gibt eine Plakette und eine Urkunde für Preisträger. Für Anerkennungen gibt es keine Plakette, aber eine Urkunde. Die Preisträger, nach Absprache mit Forum Stadt können es auch mehrere Beteiligte sein, werden eingeladen, um gebührenfrei an der Tagung teilzunehmen (die Teilnahmegebühr beträgt regulär 190 € für Nicht-Mitglieder). Die Preisträger erhalten eine Porzellanplakette, ca. 150x240 mm, aus der Freiberger Porzellanmanufaktur, die für den Außenbereich des Preisträger-Projektes vorgesehen ist.
Wo findet die Preisverleihung statt?
In der Regel findet die feierliche Preisverleihung im Rahmen der internationalen Städtetagung am ersten Tagungstag (Donnerstag) statt.
Die Preisträger werden zur Preisverleihung von Forum Stadt e.V. schriftlich eingeladen.
Werden die Poster ausgestellt?
Alle eingereichten Poster werden zur Internationalen Städtetagung öffentlich ausgestellt, meist im Foyer des Rathauses, in dem die Internationle Städtetagung durchgeführt wird.
Preisträger
Forum Stadt e.V. verleiht den Otto-Borst-Preis im jährlichen Wechsel als Preis zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und als Preis für Stadterneuerung, um damit Wissenschaft und praktische Umsetzung zu verzahnen.
Alle Preisträger und vergebenen Anerkennungen seit 2005 finden Sie in unserem Archiv.